Erkrankungen der BauchspeicheldruesePankreatitisRezepteStoffwechselstoerungen

Puereesuppe mit Reis und Kartoffeln bei Pankreatitis

Fuer die Zubereitung von Puereesuppe mit Reis und Kartoffeln bei Pankreatitis braucht man folgende Zutaten:

  • 40 g Rundkornreis
  • 200 g Kartoffeln
  • 65 g Moehren
  • 300 g Milch
  • 900 g Wasser
  • 2 g Salz
  • 10 g Joghurtbutter
  • 20 g Sauerrahm (20% Fett)
  • 1/2 Ei

Zubereitung

80-100 g Wasser im Topf zum Kochen bringen.

Rundkornreis mit kaltem Wasser gruendlich durchwaschen und in kochendes Wasser geben.

Den Reis 40 bis 60 Min auf geringer Flamme zugedeckt kochen, dann ihn durch ein Sieb streichen.

Karotten waschen, putzen, schaelen, in Streifen oder Scheiben schneiden, in wenig Wasser gar kochen und auch durch ein Sieb druecken.

Puereesuppe mit Reis und Kartoffeln bei Pankreatitis

Kartoffeln mit kaltem Wasser waschen, putzen und, ohne zu schneiden, in leicht gesalzenem Wasser gar kochen.

Die gekochten Kartoffeln kurz ausdampfen lassen und mit einem Stampfer zerdruecken (puerieren).

200 g Milch auf kleiner Hitze aufkochen lassen. Sowohl pueriertes Gemuese, als auch Milch, als auch Butter zum Reissud hinzufuegen. Alles mit Salz abschmecken und kurz zum Kochen bringen.

Den Topf vom Herd nehmen. Aus 100 g heisser Milch (65-70 °C) und einem halben Ei eine Masse herstellen und sie in die Suppe langsam einruehren.

Vor dem Servieren die Suppe mit Sauerrahm verfeinern.

What's your reaction?

Excited
0
Happy
0
In Love
0
Not Sure
0
Silly
0

Вам понравится

Смотрят также:Erkrankungen der Bauchspeicheldruese

Оставить комментарий