Diabetes mellitusErkrankungen der BauchspeicheldrueseGastritisLebererkrankungenMagen-Darm-ErkrankungenPankreatitisRezepteVerdauungsstoerungen

Gurkensalat mit Sauerrahm bei Pankreatitis

Fuer die Zubereitung vom Gurkensalat mit Sauerrahm bei Pankreatitis (Bauchspeicheldruesenentzuendung), Leber- und Gallenblasenerkrankungen verwendet man folgen Grundazutaten:

  • 100 g frische Gurken
  • Salz (nach Bedarf)
  • 30 g Sauerrahm
  • 10 g Gartensalat

Bei Diabetes mellitus (und auch erhoehten Blutzuckerwerten), Verstopfungen, Uebergewicht, Gastritis mit mangelhafter Saeurensekretion, Magen- und Zwoelffingerdarmgeschwuer und Herz-Kreislauf-Erkrankungenkoennen auch nachfolgen zusaetzliche Zutaten hinzugefuegt werden:

  • 5 g Dill
  • 15 g Lauch

Gurkensalat mit Sauerrahm bei Pankreatitis

Zubereitung

Frische Gurken schaelen, in feine Scheiben schneiden, mit Salz abschmecken und dann den Sauerrahm darueber geben.

Klein geschnittenen Lauch ueber den Salat streuen. Inzwischen Gartensalat gruendlich waschen, abtropfen lassen und auch fein schneiden. Dasselbe soll man auch mit dem Dill tun.

Anschliessend den Gurkensalat mit klein gehacktem Dill und fein geschnittenem Gartensalat bestreuen.

Vorsicht! Gurkensalat wirkt schaedlich bei folgenden Erkrankungen:

  1. Chronische Niereninsuffizienz
  2. Duechfall
  3. Nierensteine
  4. Nierenentzuendung (sowohl in chronischer, als auch in akuter Phase).

 

 

 

What's your reaction?

Excited
0
Happy
0
In Love
0
Not Sure
0
Silly
0

Вам понравится

Смотрят также:Diabetes mellitus

Оставить комментарий